Mehr FlexibilitĂ€t – das E-Bike zum Zusammenklappen
Inhaltsverzeichnis
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | NCM Paris 20 Zoll | Remington Urban Folder 20 Zoll Faltrad | Elektro Faltrad LLobe City II, 20 Zoll | Telefunken Klapprad |
Preis | inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | ab 699,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | ab 729,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Fahrradtyp | Klapprad | Klapprad | Klapprad | Klapprad |
RahmenmaĂe | 40 cm | 33 cm | 37 cm | 33 cm |
GĂ€nge | 7 GĂ€nge | 7 GĂ€nge | 7 GĂ€nge | 7 GĂ€nge |
RadgröĂe | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll |
Bremsen | Scheibenbremsen | V Bremsen | Scheibenbremsen | V Bremsen |
Eigengewicht | 24 kg | 20,1 Kg | 21 Kg | 25 Kg |
MotorunterstĂŒtzung | bis 25 km/h | bis 25 km/h | bis 25 km/h | bis 25 km/h |
Anfahr-/Schiebehilfe | Ja | Ja | Ja | ja |
Leistung | 250 Watt | 250 Watt | 250 Watt | 250 Watt |
Akkuladezeit | nicht angegeben | ca. 7,5 Std | ca 6 std. | ca 4 Std. |
maximale Reichweite | bis zu 110 km | bis ca 55 km | bis zu 60 km | bis zu 50 km |
Preis | ab 699,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ab 729,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | ||
Produktdetails bei Amazon | Produktdetails bei eBay | Produktdetails bei Amazon | Produktdetails bei eBay |
ab 699,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Produktdetails bei eBay
GefÀllt dir die Seite? dann teile uns und empfehle uns weiter
Fahrrad fahren ist gesund, hÀlt fit und macht Spaà . Vor Allem aber ist es praktisch, da Du Dir Deine MobilitÀt bewahrst, wenn öffentliche Verkehrsmittel zu unflexibel oder Autos zu unpraktisch sind. Du kannst Staus schlicht ignorieren, kommst schnell ans Ziel und bekommst nebenbei den Kopf frei.
Allerdings werden Fahrradtouren zur Last, wenn Du beruflich oder privat regelmĂ€Ăig Strecken abfahren musst, die so lang sind, dass
– sie zu viel Zeit in Anspruch nehmen
Auch bei AusflĂŒgen ins GrĂŒne tritt hĂ€ufig die Situation ein, dass die gewĂŒnschte Route mit einem herkömmlichen Fahrrad schlicht nicht realisierbar ist, sei es aus körperlichen oder zeitlichen GrĂŒnden. Wenn Du dennoch nicht aufs Radfahren verzichten möchtest oder gar darauf angewiesen bist, sei Dir ein ebike Klapprad ans Herz gelegt.
Vor- und Nachteile
Ein kompaktes ebike Klapprad wirft viele TrĂŒmpfe in die Waagschale, ist aber in mancherlei Hinsicht auch mit technischen Grenzen behaftet. Es folgen die FĂŒr und Widers gegenĂŒber normalen FahrrĂ€dern und groĂen E-Bikes in einer kleinen Ăbersicht.

Pros
- E-Bikes schonen die Gelenke
- einfach zu verstauen, weil sehr kompakt
- auf normalem Fahrradweg nutzbar
- kann in Bus und Bahn mit Fahrradkarte transportiert
- kein FĂŒhrerschein und keine Zulassung nötig
- Bauweise ermöglicht einfaches Auf- und Absteigen
- ein ebike Klapprad ist flexibel einstellbar und somit tauglich fĂŒr mehrere Personen
Kontras
- die Reichweite ist begrenzt
- nicht fĂŒr das Offroad-Fahren geeignet
- mit 20-25 kg schwerer als ein herkömmliches Fahrrad
-
Dein ebike Klapprad muss an einer Steckdose geladen werden
Was ist ein ebike Klapprad?
Ein ebike Klapprad ist ein faltbares Fahrrad mit akkubetriebenem Elektromotor, welcher den Fahrer ĂŒber regulierbare Stufen unterstĂŒtzt. Geladen wird der Akku ĂŒber eine herkömmliche Steckdose.
E-Bikes haben endlich ihr Schattendasein hinter sich gelassen und sind der breiteren Ăffentlichkeit bekannt. Dem Massenmarkt ist oft nur dieser Begriff gelĂ€ufig. Technisch und verkehrsrechtlich wird jedoch zwischen verschiedenen Gattungen unterschieden. Die Abgrenzung erfolgt hier mit Bezug auf die TrittunterstĂŒtzung und Höchstgeschwindigkeit.
Mit TrittunterstĂŒtzung bedeutet, dass der Elektromotor erst unterstĂŒtzend eingreift, wenn der Fahrer in die Pedale tritt. Ohne TrittunterstĂŒtzung bedeutet demzufolge, dass der Motor das Fahrrad auch antreiben kann, wenn nicht getreten wird. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit betrĂ€gt 25 km/h. Sollten diese ĂŒberschritten werden, kann das Bike als Motorroller eingestuft werden.
Die hier aufgefĂŒhrten ElektrofahrrĂ€der sind allesamt Pedelecs, also mit TrittunterstĂŒtzung, fĂŒr deren Betrieb keine Zulassung und kein Helm Pflicht sind. Die UnterstĂŒtzung durch den Motor erfolgt erst, wenn in die Pedale getreten wird. Die RĂ€der sind gemÀà der StraĂenverkehrsordnung mit zugelassenen Bremsen, Beleuchtung und Reflektoren ausgestattet.
Dem Elektrofahrrad haftet der Ruf an, groà und unhandlich zu sein. Ein ebike Klapprad macht den logischen nÀchsten Schritt. Es lÀsst sich mit wenigen Handgriffen in ein kompaktes Paket verwandeln und kann problemlos verstaut werden. Des Weiteren kann es unkompliziert in Bus und Bahn mitgenommen werden.
Das ebike Klapprad bietet den eleganten Mittelweg
Ein ebike Klapprad löst gleich mehrere Probleme. Es kombiniert die Vorteile des elektrischen Antriebs mit der Kompaktheit des Klapprades. Du kannst also einerseits auf die gleichen technischen Vorteile wie bei Standard ElektrofahrrĂ€dern zurĂŒckgreifen. Du bist zĂŒgig unterwegs, und musst Dich dennoch nicht ĂŒbermĂ€Ăig anstrengen. Wie sehr Du die motorisierte UnterstĂŒtzung in Anspruch nehmen möchtest, lĂ€sst sich einstellen.
Andererseits ist ein ebike Klapprad kleiner und leichter als seine groĂen Verwandten. Du bist also flexibler beim Verstauen oder Parken. Falls Dir doch mal ein Hindernis den Weg versperrt, welches nicht ĂŒberfahren werden kann, profitierst Du vom geringeren Gewicht.
Worauf solltest Du beim ebike Klapprad achten?
Augen auf beim Fahrradkauf gilt beim ebike Klapprad genauso wie herkömmlichen Fahrrad. Du solltest nichts ĂŒberstĂŒrzen und zuerst recherchieren und vergleichen. GrundsĂ€tzlich gelten dieselben Aspekte wie bei starren Modellen. Jedoch weisen die faltbaren Modelle zu einem gewissen Grad besondere Gesichtspunkte auf.
Beim ebike Klapprad muss der Faltmechanismus selbsterklĂ€rend und zuverlĂ€ssig sein. Hakelige oder umstĂ€ndliche AusfĂŒhrungen werden schnell zum Ărgernis. AuĂerdem darf der Verschluss im Laufe der Zeit nicht ausleiern, um die Sicherheit des Fahrers nicht zu gefĂ€hrden.
Ist das ebike Klapprad zusammengefaltet auch wirklich transportfĂ€hig? Es muss in diesem Zustand gut getragen werden können. Es darf nichts abstehen, wie beispielsweise die Pedale, und das Gewicht sollte gleichmĂ€Ăig verteilt sein.
Des Weiteren solltest Du in Erfahrung bringen, ob Lenker und Sattel tatsĂ€chlich mit wenigen Handgriffen verstellt werden können. Der Akku sollte einfach ausbaubar sein. Die RadgröĂe sollte 20 Zoll nicht unterschreiten, da das Fahrverhalten sonst zu unruhig ist. Da das ebike Klapprad oft als Familienrad genutzt wird, mĂŒssen Dinge, wie FahrradanhĂ€nger, Kindersitze, Körbe und Taschen sowie GepĂ€cktrĂ€ger, einfach montierbar sein. Ist eine Schiebehilfe vorhanden?
Dieses Zubehör sollte nicht fehlen
Unabdingbar sind auch, oder gerade fĂŒr ein ebike Klapprad, ein vernĂŒnftiges Fahrradschloss sowie ein ordentlicher Helm. Ein Schloss versteht sich von selbst, da FahrrĂ€der grundsĂ€tzlich angeschlossen sein sollten. Auch ein Helm sollte fĂŒr Radfahrer selbstverstĂ€ndlich sein. Bei Geschwindigkeiten bis 25 km/h ist er unabdingbar, wenn auch nicht vorgeschrieben.
Ein weiteres sehr nĂŒtzliches Zubehör ist ein FahrradhecktrĂ€ger fĂŒrs Auto. Zusammengefaltet kann das Rad zwar im Kofferraum verstaut werden, nimmt aber dort ordentlich Platz weg. Sollen zwei RĂ€der transportiert werden, wird es schon eng. GegenĂŒber einem DachgepĂ€cktrĂ€ger weist die Heckvariante einige grundlegende Vorteile auf.
- der Kraftstoffverbrauch steigt nicht so stark
- das Ein- und AushÀngen der FahrrÀder ist einfacher
- das Fahrverhalten wird durch den geringeren Windwiderstand kaum beeinflusst
Online-Kauf spart Zeit, Geld und Wege
Obgleich E-Bikes mittlerweile einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben, ist der Zahl der FachhĂ€ndler noch immer ĂŒberschaubar. Um gar Informationen und das Angebot mehrerer Anbieter in Anspruch zu nehmen, musst Du schon ordentlich Zeit investieren. Wenn Du Dir also weite Wege sparen möchtest, informiere Dich in aller Ruhe online und triff dann Deine Entscheidung.
Am Ende sparst Du noch Geld, da Online-HĂ€ndler keine Kosten fĂŒr das LadengeschĂ€ft und somit einen gröĂeren preislichen Spielraum haben. Du bekommst Dein ebike Klapprad direkt nach Hause geliefert. Es ist in den allermeisten FĂ€llen fertig montiert und sofort fahrbereit.
Fazit zum ebike Klapprad
Ein E-Bike lĂ€sst Dich Strecken fahren, die Du sonst per Auto, Motorrad oder mit den Ăffentlichen zurĂŒcklegen wĂŒrdest. Es animiert also zur Bewegung an der frischen Luft. Sollte Dich bisher dessen Unhandlichkeit abgeschreckt haben, entkrĂ€ftet ein ebike Klapprad dieses Argument.
Elektrisch unterstĂŒtzte RĂ€der liegen voll im Trend , und wenn Du begeisterter Radfahrer bist, solltest Du die Möglichkeit, weitere Strecken fahren zu können, nicht einfach zur Seite wischen. Die Anschaffungskosten sind zwar etwas höher. Ein vernĂŒnftiges Fahrrad ohne Elektromotor kostet aber auch Geld, und bietet Dir nicht so viel Komfort und FlexibilitĂ€t wie ein ebike Klapprad.
ab 699,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Produktdetails bei eBay
GefÀllt dir die Seite? dann teile uns und empfehle uns weiter
Keine Kommentare vorhanden