Inhaltsverzeichnis
Vorstellung Fischer EM 1726
Bei dem hier vorgestellten FISCHER EM 1726 handelt es sich um ein optisch herausragendes und technisch versiertes Unisex E-Bike der Marke Fischer. Der Wunsch nach einem E-Bike entsteht ja hÀufig dann, wenn man Lust darauf hat, mit relativ wenig Anstrengung relativ flott unterwegs zu sein. Das geht nicht nur in der Stadt, sondern mit Hilfe eines qualitativ hochwertigen E-Mountainbikes, so dass kein Radler auf modernen Komfort verzichten muss. Das FISCHER EM 1726 besticht vor allem durch seine Ausstattung.
Akkuleistung zum Fischer EM 1726
Das FISCHER EM 1726 verfĂŒgt es ĂŒber einen 48 Volt-Akku, der mit Hilfe moderner Lithium-Ionen-Technik und langlebigen Markenhochleistungszellen fĂŒr eine hervorragende Leistung im Bereich der preiswerteren E-Bikes sorgt. Den Herstellerangaben zu Folge hat das Bike eine Reichweite von 120 km. Eigenen Erfahrungen zu Folge nenne ich 80 bis 100 km Reichweite, aber auch das ist eine Reichweite, mit der sich, gemessen am Preis und der technischen Ausstattung des Rades, sehr gut leben bzw. fahren lĂ€sst. Die Akkuleistung betrĂ€gt 250 W. Problematisch kann fĂŒr den ein oder anderen das Laden des Akkus sein, denn es benötigt ca. 4,5 Stunden und dauert im Vergleich zu anderen Markenbikes relativ lange. Bei einer guten Vorbereitung bedeutet dieser vermeintliche Mangel aber keinerlei EinschrĂ€nkung. Es ist nur wichtig, dass du darĂŒber Bescheid weiĂt und eben entsprechende Vorkehrungen triffst, damit du auch weiterhin deinen FahrspaĂ genieĂen kannst.
Gewicht zum Fischer EM 1726
Das Rad ist mit seinen 23 kg verhĂ€ltnismĂ€Ăig leicht. AuĂerdem darfst du bis zu 125 kg eigenes Körpergewicht mitbringen, um die Laufleistung nicht einzuschrĂ€nken. Im Vergleich mit einer Vielzahl anderer RĂ€der im gleichen Preis-Leistungsbereich ist dies ein solider Wert.
Technische Ausstattung/ Details zum zum Fischer EM 1726
Es handelt sich beim FISCHER EM 1726 um ein E-Mountainbike, welches durch eine relativ hohe Wendigkeit und ein flottes Bewegungsverhalten ĂŒberzeugt. Mit diesem Rad kannst du sportlich und vor allem dynamisch Fahren. Das Rad ist sowohl fĂŒr AnfĂ€nger als auch fĂŒr Fortgeschrittene bestens geeignet, vor allem dann, wenn man nicht allzu tief in den Geldbeutel greifen kann. Die relativ groĂen LaufrĂ€der (27,5 Zoll) sowie die robuste und breite Kenda 60-584 Bereifung sorgen fĂŒr eine griffige Laufleistung und stellen eine gute Lösung zur BewĂ€ltigung einfacher bis auch herausfordernder Mountainbike-Touren dar. Durch einen ausgeklĂŒgelten Hinterrad-Nabenmotor mit vom Hersteller angegebenen 48 V wird ein hohes Drehmoment erzeugt. Vorteilhaft ist auĂerdem die ausgezeichnete Rahmengeometrie, die zusĂ€tzlich einen kompakten und sportlichen Radstand ermöglicht. Auf Grund der Beschaffenheit des Rades bzw. des Designs, insbesondere eben das Anbringen des Motors in die Hinterradnarbe ist es dem Unternehmen Fischer gelungen, eine dreifach Kurbelgarnitur anzubringen. Du wirst mit bis zu 25 km/h unterstĂŒtzt.
Weiterhin besticht das FISCHER EM 1726 Mountainbike durch hydraulische Scheibenbremsen sowohl vorne als auch hinten, eine 24-Gangschaltung (Kettenschaltung), also 3×8, von Schimano. Der Komfort und die Sicherheit des empfohlenen Modells von Fischer werden durch eine manuell einstellbare FederhĂ€rte der Gabel abgerundet. Das FISCHER EM 1726 Mountainbike legt groĂen Wert darauf, dass die FederhĂ€rte individuell einstellbar bleibt, damit du ganz nach deinen individuellen BedĂŒrfnissen und Gegebenheiten die EinstellungenÂ
vornehmen kannst. AuĂerdem bringt das FISCHER EM 1726 serienmĂ€Ăig SeitenstĂ€nder, Anfahrhilfe, ein hervorragendes LCD-Display, welches dir den Akkustand, die Restreichweite und UnterstĂŒtzungsstufen anzeigt sowie ĂŒber eine USB-Ladebuchse und Bluetooth verfĂŒgt, eine Klingel und Federgabel mit, die du dir nicht noch extra anschaffen musst. Des Weiteren kannst du dich online registrieren und die Navigations-App kostenlos nutzen.
GefÀllt dir die Seite? dann teile uns und empfehle uns weiter
Keine Erfahrungsberichte vorhanden